Online-Veranstaltung

Im Job bleiben – Wie das Integrationsamt (Inklusionsamt) Krebserkrankte unterstützen kann

07.11.2023 · 11:00 Uhr

Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums für Krebspatientinnen und -patienten, ihre Angehörigen und alle am Thema Interessierten gibt es Informationen rund um das Thema "Im Job bleiben – Wie das Integrationsamt (Inklusionsamt) Krebserkrankte unterstützen kann".

Zur Durchführung der Veranstaltung wird das Videokonferenzsystem Zoom verwendet. Für die Teilnahme sind Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet mit einem Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung notwendig. Eine Kamera und ein Mikrofon sind optional, aber nicht zwingend erforderlich.

Anmeldung: Die Anmeldung ist nach dem 14. Dezember unter diesem Link möglich: https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/online-veranstaltungen-zu-krebs.php

Veranstalter:

Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums

Kontakt: 

E-Mail:  [email protected], [email protected]

Telefon: 06221-42-2120

Artikelempfehlungen

Eine Frau wirkt erschöpft | © AdobeStock-45208676
Fatigue bei Krebs

Schlapp und müde? – Das können Sie gegen Fatigue bei Krebs tun

Menschen mit Krebs leiden häufig unter einem unangenehmen Symptom: dem Erschöpfungssyndrom Fatigue. Der Körper fühlt sich schwer an, ihm scheint jegliche Kraft zu fehlen. Das Ruhebedürfnis ist groß. Wie Sie mit der ständigen Müdigkeit umgehen und was dagegen hilft.

von Thea Wittmann
Detailaufnahme einer Patientenverfügung. | © AdobeStock-30520801
Rechtzeitig vorsorgen

Patientenverfügung bei Krebs: Entscheidungen im Vorfeld treffen

Mit einer Patientenverfügung sorgen Sie für den Fall vor, dass Sie nicht mehr selbst über medizinische Maßnahmen entscheiden können. Sie beschreiben darin Ihre Wünsche und Wertvorstellungen – das hilft im Ernstfall allen Beteiligten. Die Verfügung ist bindend.

von Anne Klien
Ein älterer Mann betrachtet ein Smartphone | © GettyImages-992023136
App für Krebspatient*Innen

Hilfe beim Umgang mit Krebs. Ein Artikel von gesund.de

Neben der Erkrankung an sich ist auch die Behandlung für Betroffene herausfordernd. Die Auswirkungen auf den Alltag sind enorm – doch es gibt Hilfsangebote.

Anzeige