Leben mit Krebs

Eine Krebserkrankung verändert Ihr Leben. Sie fragen sich, wie gut Sie die Behandlung überstehen werden und wie groß Ihre Heilungschancen sind. Häufig kommen konkrete Alltagssorgen hinzu: Wer kümmert sich um die Kinder, falls ich ins Krankenhaus muss? Wie soll es finanziell weitergehen? Bei Ängsten und Sorgen hilft es oft, mit anderen darüber zu sprechen und Lösungswege zu finden. Auf den folgenden Seiten finden Sie wertvolle Informationen zu Therapieaussichten, Organisation und Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, trotz Krebs in Balance zu bleiben.

Löwenzahnsamen fliegen im Wind | © AdobeStock-133673854

Termine

30.06.2025

Online-Kurs „Rehabilitation nach der Krebsbehandlung“ Modul 2

Ort Online-Veranstaltung
Uhrzeit 17:00 - 18:15 Uhr
Details
09.07.2025

Komplementäre und integrative Methoden (KIM) – Tipps und praktische Anwendungen

Ort Online-Veranstaltung
Uhrzeit 16:00 - 18:00 Uhr
Details
14.07.2025

SHG Prostatakrebs Königs Wusterhausen: Familiärer Prostatakrebs - Neue Forschungserkenntnisse und Früherkennungsmethoden

Ort Charité Comprehensive Cancer Center, Videokonferenzraum, Ebene 2, Invalidenstr. 80, 10115 Berlin
Uhrzeit 17:00 - 18:00 Uhr
Details
23.07.2025

CCC München-Patient*innenfragestunde: Sport und Bewegung bei Krebs

Ort TUM Campus im Olympiapark, Am Olympiacampus 11, 80809 München, Hörsaal 2 (Seminarraum 4)
Uhrzeit 16:30 - 19:30 Uhr
Details

Diagnose "Krebs": Und jetzt?

Diagnose Krebs: Den ersten Schock verarbeiten

“Sie haben Krebs” - eine Nachricht, die plötzlich alle Zukunftspläne infrage stellt. Die Diagnose Krebs betrifft das ganze Leben und zieht vielen Betroffenen den Boden unter den Füßen weg. Was kann Ihnen jetzt helfen, den Schock zu verarbeiten?

Mehr erfahren