Leben mit Krebs

Eine Krebserkrankung verändert Ihr Leben. Sie fragen sich, wie gut Sie die Behandlung überstehen werden und wie groß Ihre Heilungschancen sind. Häufig kommen konkrete Alltagssorgen hinzu: Wer kümmert sich um die Kinder, falls ich ins Krankenhaus muss? Wie soll es finanziell weitergehen? Bei Ängsten und Sorgen hilft es oft, mit anderen darüber zu sprechen und Lösungswege zu finden. Auf den folgenden Seiten finden Sie wertvolle Informationen zu Therapieaussichten, Organisation und Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, trotz Krebs in Balance zu bleiben.

Löwenzahnsamen fliegen im Wind | © AdobeStock-133673854

Die häufigsten Krebsarten

Termine

15.04.2023

7. Deutscher Hautkrebs-Patiententag

Ort Arno-Esch-Hörsaal an der Universität Rostock, Haus 8, Ulmenstraße 69 , 18057 Rostock
Details
19.04.2023

InfoReihe Krebs: Multiples Myelom – alte und neue Aspekte

Ort Bis auf weiteres online! Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand und die Anmeldemodalitäten.
Uhrzeit 17:00 - 18:00 Uhr
Details
10.05.2023

InfoReihe Krebs: Möglichkeiten der psychologisch-­onkologischen Schmerztherapie

Uhrzeit 17:00 - 18:00 Uhr
Details
21.06.2023

InfoReihe Krebs: Immuntherapie bei Krebs: Was gibt es und wie geht es?

Uhrzeit 17:00 - 18:00 Uhr
Details

Diagnose "Krebs": Und jetzt?

Diagnose Krebs: Den ersten Schock verarbeiten

“Sie haben Krebs” - eine Nachricht, die plötzlich alle Zukunftspläne infrage stellt. Die Diagnose Krebs betrifft das ganze Leben und zieht vielen Betroffenen den Boden unter den Füßen weg. Was kann Ihnen jetzt helfen, den Schock zu verarbeiten?

Mehr erfahren