Leben mit Krebs

Eine Krebserkrankung verändert Ihr Leben. Sie fragen sich, wie gut Sie die Behandlung überstehen werden und wie groß Ihre Heilungschancen sind. Häufig kommen konkrete Alltagssorgen hinzu: Wer kümmert sich um die Kinder, falls ich ins Krankenhaus muss? Wie soll es finanziell weitergehen? Bei Ängsten und Sorgen hilft es oft, mit anderen darüber zu sprechen und Lösungswege zu finden. Auf den folgenden Seiten finden Sie wertvolle Informationen zu Therapieaussichten, Organisation und Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, trotz Krebs in Balance zu bleiben.

Löwenzahnsamen fliegen im Wind | © AdobeStock-133673854

Termine

29.08.2025

„Männertag“ im Kontinenzzentrum UKM Münster

Ort Online sowie , , FH Münster., Fachbereich Architektur, Raum Leo 4,, Leonardo-Campus 10,, 48149 Münster
Uhrzeit 15:45 - 18:00 Uhr
Details
01.09.2025

Online-Patient*innentag des CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf; Müssen es immer Opioide sein? Physiotherapie als Teil der Schmerztherapie in der Krebsbehandlung“

Ort Online-Veranstaltung
Uhrzeit 17:00 - 18:00 Uhr
Details
04.09.2025

Schutzimpfungen bei Krebs - sicher und wirksam?

Ort Online-Veranstaltung
Uhrzeit 16:00 - 18:00 Uhr
Details
06.09.2025

Offene Krebskonferenz (OKK)

Ort Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe, Fährstraße 6, 06114 Halle (Saale)
Details

Diagnose "Krebs": Und jetzt?

Diagnose Krebs: Den ersten Schock verarbeiten

“Sie haben Krebs” - eine Nachricht, die plötzlich alle Zukunftspläne infrage stellt. Die Diagnose Krebs betrifft das ganze Leben und zieht vielen Betroffenen den Boden unter den Füßen weg. Was kann Ihnen jetzt helfen, den Schock zu verarbeiten?

Mehr erfahren