• Login
  • Mitglied werden
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Nachsorge
  • Vorbeugung
  • Krebsarten
    • Darmkrebs
    • Hautkrebs
    • Brustkrebs
    • Prostatakrebs
    • Lungenkrebs
    • Blasenkrebs
    • Analkrebs
  • Leben
  • Termine
  • Partner
    • Danone-Nutricia

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Mitglied werden

Rechtliches und Soziales bei Krebs

Ein älterer Mann informiert sich am Laptop | © AdobeStock-335750576
Erwerbsminderung durch Krebs

Erwerbsminderungsrente bei Krebs: Das sollten Sie wissen

In einigen Fällen schaffen es Menschen nach einer Krebserkrankung vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr, arbeiten zu gehen. Dann haben sie gegebenenfalls Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente. Unter welchen Umständen wird sie ausgezahlt und wie hoch ist sie?

von Julia Brandt
Detailaufnahme einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung | © AdobeStock-135200836
Tipps zur Organisation

Nach der Krebsdiagnose: Diese praktischen Schritte sind jetzt für Sie wichtig 

Mit der Diagnose Krebs kommen viele praktische Fragen auf Sie zu: Wer informiert Arbeitgeber und Krankenkasse? Um welche Vollmachten sollten Sie sich sicherheitshalber kümmern? Welche Gespräche stehen gegebenenfalls an? Dieser Überblick hilft beim Sortieren.

von Anke Benstem
Eine Hand hält einen Stift, damit wird ein Rezept unterschrieben.  | © AdobeStock 249986710
Ansprechpartner:innen für Soziales

Leistungen bei Krebs: Wer ist für was zuständig?

Wer unterstützt Sie bei einer Krebserkrankung? Wie bekommen Sie Leistungen der Kranken- und Rentenversicherung oder Pflegekasse? An wen müssen Sie welche Anträge stellen? Ein Überblick über die wichtigsten Ansprechpartner:innen für Sozialleistungen bei Krebs.

von Anke Benstem
Eine helfende Hand wird gereicht | © AdobeStock-290467260
Hilfen im Überblick

Sozialleistungen bei Krebs: Worauf habe ich Anspruch? Welche stehen mir zu? 

Welche Sozialleistungen können Sie bei einer Krebserkrankung in Anspruch nehmen? Für finanzielle Unterstützung bei Haushaltsführung und Pflege sind vor allem die Kranken- und Pflegekassen zuständig. Wir haben Ihnen die wichtigsten Infos zusammengestellt.

von Julia Brandt
Ein Arzt überreicht ein Dokument | © AdobeStock-170129174
Erwerbsminderung und Berufsunfähigkeit

Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsversicherung bei Krebs

Eine Krebserkrankung kann dazu führen, dass Sie nicht mehr in Vollzeit oder dauerhaft gar nicht mehr arbeiten können. Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsversicherung helfen gegebenenfalls bei der finanziellen Absicherung. Was ist der Unterschied?

von Julia Brandt
Detailaufnahme eines Arztes mit Stethoskop, der etwas auf einem Klemmbrett notiert. | © AdobeStock-293499926
Krebs un Beruf

Wann kann Krebs als Berufskrankheit anerkannt werden?

Unter Umständen ist Ihre Krebserkrankung beruflich bedingt. Dann besteht die Chance, sie als Berufskrankheit anerkennen zu lassen. Das kann in finanzieller Hinsicht wichtig sein. In welchen Fällen das möglich ist und was Sie bei einem begründeten Verdacht tun sollten.

von Thea Wittmann
Eien Frau mit Smartphone in der Hand steht an einem Fenster eines Bürogebäudes. | © AdobeStock-158431875
Krankmeldung bei Krebs

Krebs und Job: So informieren Sie den Arbeitgeber richtig

Der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin muss darüber informiert werden, dass Sie arbeitsunfähig sind und wie lange die Arbeitsunfähigkeit voraussichtlich dauert. Worum es geht, also welche Krankheit dahintersteckt, müssen Arbeitgeber:innen nicht erfahren. So melden Sie sich krank.

von Thea Wittmann
Weiterbildung in einem Seminar | © AdobeStock-169701748
Neustart im Job

Nach einer Krebserkrankung eine Umschulung wagen

Der Wiedereinstieg in den Beruf ist für viele Menschen ein wichtiger Meilenstein im Kampf gegen den Krebs. Doch mitunter ist es körperlich nicht möglich, den alten Job weiterhin auszuüben. Eine Umschulung nach einer Krebserkrankung kann eine neue berufliche Perspektive bieten.

von Julia Brandt
Ein Mann sitzt mit einem Hund auf einem Steg und schaut aufs Wasser. | © AdobeStock-327201693
Finanzielle Absicherung

Krankengeld, Gehaltsfortzahlung und Arbeitslosengeld bei Krebs

Eine Krebserkrankung ist oft auch mit großen finanziellen Sorgen verbunden. Wie lange bekommen Angestellte Ihr Gehalt weiterhin ausgezahlt? Wie hoch ist das anschließende Krankengeld? Und wie geht es weiter, wenn diese Zahlung ausläuft? Welche weiteren Möglichkeiten gibt es?

von Anne Klien
Detailaufnahme eines Antrags auf Schwerbehinderung | © AdobeStock-119471412
Behinderung durch Krebs

Schwerbehindertenausweis bei Krebs: Was muss ich wissen?

Wer an Krebs erkrankt, kann einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen. Betroffene erhalten zunächst für fünf Jahre einen Schwerbehindertenausweis, der Nachteile ausgleichen soll. Er kann gegebenenfalls verlängert werden. Was zum Thema Schwerbehindertenausweis wichtig ist.

von Justine Holzwarth
Detailaufnahme einer Patientenverfügung. | © AdobeStock-30520801
Rechtzeitig vorsorgen

Patientenverfügung bei Krebs: Entscheidungen im Vorfeld treffen

Mit einer Patientenverfügung sorgen Sie für den Fall vor, dass Sie nicht mehr selbst über medizinische Maßnahmen entscheiden können. Sie beschreiben darin Ihre Wünsche und Wertvorstellungen – das hilft im Ernstfall allen Beteiligten. Die Verfügung ist bindend.

von Anne Klien
Detailaufnahme einer Vorsorgevollmacht. | © AdobeStock-105353512
Rechtzeitig vorsorgen

Selbstbestimmt leben mit Krebs: Dank Vorsorgevollmacht

Falls Sie Ihre Angelegenheiten aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst regeln können, hilft eine Vorsorgevollmacht. Darin legen Sie fest, wer in dieser wichtigen Situation Entscheidungen für Sie treffen darf. Die Vollmacht lässt sich um eine Patientenverfügung ergänzen.

von Anne Klien
Seite 1 von 2
Weiter
(c) dasKrebsportal.de
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Themen

    • Diagnose
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Vorbeugung
    • Leben mit Krebs
  • Krebsarten

      • Hautkrebs
      • Darmkrebs
      • Brustkrebs
      • Prostatakrebs
      • Lungenkrebs
      • Analkrebs
      • Blasenkrebs
heydata trusted logo Datenschutz by heyData
heydata trusted logo Datenschutz by heyData