• Login
  • Mitglied werden
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Nachsorge
  • Vorbeugung
  • Krebsarten
    • Darmkrebs
    • Hautkrebs
    • Brustkrebs
    • Prostatakrebs
    • Lungenkrebs
    • Blasenkrebs
    • Analkrebs
  • Leben
  • Termine
  • Partner
    • Danone-Nutricia

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Mitglied werden

Rechtliches und Soziales bei Krebs

Ein Paragraphen-Zeichen  | © AdobeStock-187302074
Finanzielle und Häusliche Unterstützung

Pflegegeld & Co. bei Krebs: Hilfen für pflegende Angehörige

Viele Krebskranke brauchen zumindest vorübergehend im häuslichen Umfeld Unterstützung. Pflegende Angehörige haben verschiedene Möglichkeiten, dafür finanzielle Hilfen zu beantragen. Was Sie als Ehepartner:in oder Familienmitglied zu Pflegegrad und Pflegegeld wissen sollten.

von Julia Brandt
Detailaufnahme von drei Formularen: Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht | © AdobeStock-108271772
Rechtlich abgesichert

Richtig vorsorgen bei Krebs: Unterlagen frühzeitig vorbereiten

Eine Krebserkrankung ist ein guter Anlass, sich um wichtige Dokumente zu kümmern: Was passiert, wenn Sie nicht mehr selbst entscheiden können? Über Unterlagen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung können Sie vieles im Vorfeld regeln.

von Anne Klien
Eine Betreuungsverfügung | © AdobeStock-136642257
Dokumente vorbereiten

Krebs und andere Krankheiten: So funktioniert die Betreuungsverfügung 

Krankheiten oder Unfälle können das Leben komplett verändern, manchmal ganz plötzlich. Eine Betreuungsverfügung stellt dann sicher, dass Ihre Wünsche weiterhin zählen – auch, wenn Sie nicht mehr selbst entscheiden können. Ein Gericht kontrolliert die Betreuungsperson.

von Anne Klien
Ein Ehepaar mittleren Alters, der Mann hält die Frau im Arm. | © AdobeStock-323488189
Finanziell vorsorgen

Krebsversicherungen: Sind sie sinnvoll oder nicht?

Immer mehr Versicherungen bieten spezielle Krebsversicherungen an, um das finanzielle Risiko abzufedern, das mit einer Krebserkrankung verbunden sein kann. Doch sind Krebsversicherungen tatsächlich sinnvoll, und was sollten Sie gegebenenfalls beim Abschluss beachten?

von Anke Benstem
Zurück
Seite 2 von 2
(c) dasKrebsportal.de
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Themen

    • Diagnose
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Vorbeugung
    • Leben mit Krebs
  • Krebsarten

      • Hautkrebs
      • Darmkrebs
      • Brustkrebs
      • Prostatakrebs
      • Lungenkrebs
      • Analkrebs
      • Blasenkrebs
heydata trusted logo Datenschutz by heyData
heydata trusted logo Datenschutz by heyData