Eierstockkrebs
Pro Jahr erhalten mehr als 6.700 Frauen neu die Diagnose Eierstockkrebs. Statistisch betrachtet erkrankt eine von 74 Frauen im Laufe ihres Lebens an einem Ovarialkarzinom (auch bösartiger Ovarialtumor). Obwohl das durchschnittliche Erkrankungsalter bei 68 Jahren liegt, können auch jüngere oder junge Frauen Eierstockkrebs bekommen. Eine genetische Vorbelastung spielt hier eine besondere Rolle. Wichtig: Eierstockkrebs wird leider oft erst spät erkannt, weil er zu Beginn keine oder kaum Beschwerden verursacht – und die sind meist unspezifisch. Die folgenden Seiten liefern Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Symptome, (genetische) Risikofaktoren, Diagnose, Therapie, Nachsorge und Kinderwunsch sowie das gute Leben trotz Eierstockkrebs.
