Online-Veranstaltung

InfoReihe Krebs: Exzellenz in der Onkologie: Die Rolle des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT)

02.06.2025 · 12:38 Uhr

Mit der Info-Reihe Krebs, einer Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte, informieren und beraten Referent:innen des Charité Comprehensive Cancer Center regelmäßig zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen.

In dieser Ausgabe geht es um das Thema Exzellenz in der Onkologie: Die Rolle des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT)

Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Mikrofon und Kamera.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bis zum 09.12.2025 unter folgender Adresse an: [email protected]

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungsort:

Online-Veranstaltung

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist erforderlich unter [email protected] 

Veranstalter:

Charité Comprehensive Cancer Center

Kontakt und Informationen:

E-Mail: [email protected]

weitere Informationen unter: https://cccc.charite.de/metas/veranstaltung/veranstaltung/details/inforeihe_krebs_exzellenz_in_der_onkologie_die_rolle_des_nationalen_centrums_fuer_tumorerkrankungen

Artikelempfehlungen

Medizinisches Personal bereitet OP-Instrumente vor. | © AdobeStock_236325939
Wie wird Eierstockkrebs behandelt?

Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom): Behandlung und Therapie

In der Therapie von Eierstockkrebs setzen die behandelnden Ärzt:innen in der Regel auf eine Kombination aus Operation und Chemotherapie. Zielgerichtete Therapien erweitern das Behandlungsspektrum und erhöhen besonders bei fortgeschrittenem Eierstockkrebs die Erfolgschancen. Alles Wichtige rund um […]

von Redaktion
Eine Frau bei der Akkupunktur. | © AdobeStock_246370956
Behandlung von Eierstockkrebs

Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom): Alternativ- und Komplementärmedizin

Alternativ- oder komplementärmedizinische Behandlungen spielen für viele Patientinnen mit Eierstockkrebs eine wichtige Rolle. Alles Wichtige zu Chancen, Risiken und Grenzen von Therapien aus der Alternativ- und Komplementärmedizin finden Sie hier.

von Redaktion
Frau mit Sohn | © Danone
Während der Krebstherapie

Bericht: Mit medizinischer Trinknahrung Kraft und Energie gewinnen

Etwa die Hälfte aller Krebspatienten und -patientinnen verlieren im Laufe der Erkrankung an Körpergewicht. Dieser Bericht ist den echten Erfahrungen eines Krebspatienten nachempfunden.

Anzeige