Nachsorge bei Krebs

Wann bin ich über den Berg? Auch nach der Krebserkrankung wird Ihr Alltag wahrscheinlich nicht sofort wieder so sein wie vorher – das ist ganz normal. Ihr Körper braucht Zeit, um sich zu erholen und in seine alte Form zurückzufinden. Eine gute Nachsorge unterstützt ihn dabei. Sie lindert die Folgen der Krebserkrankung, fördert einen gesunden Lebensstil und macht Sie wieder fit für ein Leben nach dem Krebs. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Krebsnachsorge ankommt.

Eine Frau schaut in die Ferne | © AdobeStock_26634736

Die häufigsten Krebsarten

Termine

15.04.2023

7. Deutscher Hautkrebs-Patiententag

Ort Arno-Esch-Hörsaal an der Universität Rostock, Haus 8, Ulmenstraße 69 , 18057 Rostock
Details
19.04.2023

InfoReihe Krebs: Multiples Myelom – alte und neue Aspekte

Ort Bis auf weiteres online! Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand und die Anmeldemodalitäten.
Uhrzeit 17:00 - 18:00 Uhr
Details
10.05.2023

InfoReihe Krebs: Möglichkeiten der psychologisch-­onkologischen Schmerztherapie

Uhrzeit 17:00 - 18:00 Uhr
Details
21.06.2023

InfoReihe Krebs: Immuntherapie bei Krebs: Was gibt es und wie geht es?

Uhrzeit 17:00 - 18:00 Uhr
Details

Zurück ins Leben

So klappt’s: Bewältigung der Krebserkrankung

Die Behandlung ist überstanden und doch fällt die Rückkehr zur Normalität schwer? Kein Wunder, denn die psychische Belastung bleibt auch nach einer Krebserkrankung hoch. Was kann Ihnen jetzt helfen, die Situation seelisch zu bewältigen?

Mehr erfahren