Online-Veranstaltung

Online-Patient*innentag des CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf; Müssen es immer Opioide sein? Physiotherapie als Teil der Schmerztherapie in der Krebsbehandlung“

30.05.2025 · 12:26 Uhr

Das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) lädt zum monatlichen Online-Patient*innentag ein, einer gemeinsamen Veranstaltung der vier CIO-Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf.

Seit 2018 arbeiten die Expert*innen der CIO-Standorte eng zusammen, um Erkenntnisse zu teilen und die Patient*innenversorgung zu verbessern. 2024 haben sie eine neue Veranstaltung ins Leben gerufen: den monatlichen Patient*innentag. Hier informieren sie online über Wissenswertes aus der Onkologie und stehen für Fragen zur Verfügung.

Bei jeder Veranstaltung steht ein interdisziplinäres Thema im Fokus. Nach einem einführenden Vortrag zu einem aktuellen onkologischen Thema gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Expert*innen zu stellen und sich in Diskussionen einzubringen.

Die Veranstaltung dauert in der Regel etwa 1 Stunde, ist kostenlos und findet online statt.

Das Thema diesmal ist Müssen es immer Opioide sein? Physiotherapie als Teil der Schmerztherapie in der Krebsbehandlung.

Referentin ist Anna Oesterling, Leiterin Therapeutische Heilberufe, Uniklinik Düsseldorf.

Veranstaltungsort:

Online-Veranstaltung

Anmeldung:

Informationen zur Anmeldung liegen noch nicht vor.

Veranstalter:

Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen Bonn Köln Düsseldorf

Kontakt und Informationen:

Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen Bonn Köln Düsseldorf

Geschäftsstelle
Katja Ruge
Telefon  +49 (0)221 478-89050
E-Mai[email protected]

Weitere Informationen unter: https://krebszentrum-cio.de/cio-aktuell/patiententag-abcd/patiententag-aktuelles-programm

Artikelempfehlungen

Ein Arzt bereitet eine Brust-OP vor. | © AdobeStock_100484926
Behandlung bei Brustkrebs

Brustkrebs-Therapie: Behandlungen im Überblick 

Um die individuell beste Therapie bei Brustkrebs für Sie zusammenzustellen, können Ärzt:innen heutzutage auf eine Vielzahl unterschiedlicher Behandlungen zurückgreifen: Neben OPs, Chemotherapien und Strahlentherapien gibt es Wirkstoffe, die ganz bestimmte Brustkrebs-Formen bekämpfen. Die […]

von Redaktion
Bestrahlung als Behandlungsmöglichkeit bei Lungenkrebs | © AdobeStock_243203557
Therapie bei Lungenkrebs

Lungenkrebs: Wie sieht die Behandlung aus?

Bei Lungenkrebs gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung. Je nach individueller Situation kommen verschiedene Verfahren infrage. Dabei spielt nicht nur der Tumor-Typ eine Rolle, sondern auch der Allgemeinzustand der Betroffenen.

von Kathrin Rothfischer
Frau mit Sohn | © Danone
Während der Krebstherapie

Bericht: Mit medizinischer Trinknahrung Kraft und Energie gewinnen

Etwa die Hälfte aller Krebspatienten und -patientinnen verlieren im Laufe der Erkrankung an Körpergewicht. Dieser Bericht ist den echten Erfahrungen eines Krebspatienten nachempfunden.

Anzeige