Das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) lädt ein zum gemeinsamen Online-Patient*innentag aller vier CIO-Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf (CIO ABCD). Die Veranstaltungsreihe richtet sich vor allem an Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen – willkommen sind aber auch alle anderen am Thema interessierten Menschen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Gastgeber der aktuellen Veranstaltung sind das CIO Aachen und das CIO Bonn.
Krebs verändert den Alltag – insbesondere für Familien, in denen minderjährige Kinder leben. In diesem Online-Vortrag mit dem Titel: Stabilität und Flexibilität im Familienleben bei Krebs: Strategien für Eltern und Kinder erhalten Eltern und Begleitpersonen Anregungen, um in dieser herausfordernden Lebenssituation Stabilität zu bewahren und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Es ist Zeit für Fragen eingeplant.
Als Experten sind anwesend: Petra Stoschek, Caritas Leitung des Netzwerks Brückenschlag, Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e. V. und Dr. Ambra Marx, Leitung Psychoonkologie, Ärztliche Psychotherapeutin, Fachärztin für Innere Medizin, Universitätsklinikum Bonn
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung, Link wird noch bekanntgegeben
Anmeldung:
Ein Anmelde-Link wird noch bekanntgegeben unter https://krebszentrum-cio.de/cio-aktuell/patiententag-abcd/patiententag-aktuelles-programm
Veranstalter:
Centrum für Integrierte Onkologie (CIO), CIO Aachen und CIO Bonn
Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO) ist eine Kooperation der Universitätsklinika Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf.
Kontakt und Informationen:
CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf
Geschäftsstelle
Katja Ruge
Telefon: +49 (0)221 478-89050
Email: [email protected]