Online-Veranstaltung

InfoReihe Krebs: Zweitmeinung: Erwartung – Leistung – Nutzen

08.03.2023 · 10:05 Uhr

Mit der Info-Reihe Krebs, einer Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte, informieren und beraten Referent:innen des Charité Comprehensive Cancer Center regelmäßig zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen.

In dieser Ausgabe geht es um das Thema Zweitmeinung: Erwartung – Leistung – Nutzen. Referentin ist Dr. Maren Knödler, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Ärztliche Koordinatorin, Charité Comprehensive Cancer Center

Die Veranstaltung findet online statt, um pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Mikrofon und Kamera.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bis zum 20.09.2023 unter folgender Adresse an: [email protected].

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstalter:

Charité Comprehensive Cancer Center

Kontakt:

E-Mail: [email protected]

Artikelempfehlungen

Krebszellen unter dem Mikroskop | © AdobeStock-267117635
Behandlung von Darmkrebs

Dickdarmkrebs: Welche neuen Therapien gibt es beim Kolonkarzinom?

Viele Darmkrebs-Patient:innen fragen sich, welche Möglichkeiten es für sie neben Chemotherapien oder Operationen gibt. In der Praxis haben sich einige neuere Therapien bewährt. Um welche es sich handelt, was sie leisten und welche Einschränkungen es gibt, erfahren Sie hier. 

von Katarina Flanagan
Ein Gerät für medizinische Bestrahlungen | © AdobeStock-235781878
behandlung von darmkrebs

Analkrebs-Therapie: Behandlungen beim Analkarzinom im Überblick

Eine Strahlen- oder Chemotherapie ist bei Analkarzinom die erste Wahl. Dennoch gibt es in einigen Fällen Alternativen. Ein Überblick über die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten.

von Susanne von Mach
Suche im Internet am Laptop | © AdobeStock-79335781
Verdacht auf hautkrebs

Wie finde ich bei Verdacht auf Hautkrebs den richtigen Hautarzt finden?

Ein Muttermal hat sich verändert und Sie befürchten, es könnte vielleicht Hautkrebs sein? Jetzt ist eine schnelle medizinische Abklärung wichtig. Fragen auch Sie sich, wie Sie die besten Hautärzt:innen finden? Tipps und Hilfen für Ihre Suche finden Sie hier.

von Volker Budinger