Online-Veranstaltung

InfoReihe Krebs: Wiedereinstieg in das Arbeitsleben mit oder nach einer Krebserkrankung

02.06.2025 · 11:49 Uhr

Mit der Info-Reihe Krebs, einer Veranstaltungsreihe für onkologische Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte, informieren und beraten Referent:innen des Charité Comprehensive Cancer Center regelmäßig zu ausgewählten medizinisch-onkologischen, psychosozialen und psychoonkologischen Themen.

In dieser Ausgabe geht es um das Thema Wiedereinstieg in das Arbeitsleben mit oder nach einer Krebserkrankung

Referentin ist Dipl.-Sozialpädagogin Lene Luboch; Soziale Beratung, Berliner Krebsgesellschaft e.V.

Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Mikrofon und Kamera.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bis zum 14.10.2025 unter folgender Adresse an: [email protected]

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungsort:

Online-Veranstaltung

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist erforderlich unter [email protected] 

Veranstalter:

Charité Comprehensive Cancer Center

Kontakt und Informationen:

E-Mail: [email protected]

weitere Informationen unter: https://cccc.charite.de/metas/veranstaltung/veranstaltung/details/inforeihe_krebs_wiedereinstieg_in_das_arbeitsleben_mit_oder_nach_einer_krebserkrankung

Artikelempfehlungen

Eine Ultraschalluntersuchung der weiblichen Brust. | © AdobeStock_159472891
Nach dem Brustkrebs

Warum Nachsorge und Reha bei Brustkrebs so wichtig sind

Nach der eigentlichen Therapie bei Brustkrebs (Mammakarzinom) ist die Reise noch nicht vorbei – denn bei Brustkrebs sind Reha und Nachsorge entscheidende Faktoren für einen langfristigen und nachhaltigen Therapieerfolg.

von Redaktion
Gesunde Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse leigen auf einem Tisch. | © AdobeStock-296379877
Aktiv leben mit Darmkrebs

Wie sieht die richtige Ernährung bei Darmkrebs aus?

Beim kolorektalen Karzinom (Dickdarmkrebs oder Rektumkarzinom) können sowohl die Erkrankung selbst als auch die Therapien den Körper ganz schön fordern. Eine passende Ernährung kann helfen, die Therapie gut zu durchstehen und Verdauungsprobleme zu lindern.

von Julia Klinkusch
Frau mit Sohn | © Danone
Während der Krebstherapie

Bericht: Mit medizinischer Trinknahrung Kraft und Energie gewinnen

Etwa die Hälfte aller Krebspatienten und -patientinnen verlieren im Laufe der Erkrankung an Körpergewicht. Dieser Bericht ist den echten Erfahrungen eines Krebspatienten nachempfunden.

Anzeige