In Deutschland leben etwa 1,6 Millionen Krebskranke, deren Diagnose nicht länger als fünf Jahre zurück liegt1. Und Krebs trifft immer mehr Menschen. Laut Angabe des Robert Koch-Instituts erkranken jedes Jahr nahezu 500.000 Menschen neu daran. Mehr als zwei von fünf Frauen (43%) und etwa jeder zweite Mann (51%) in Deutschland sind im Laufe ihres Lebens von Krebs betroffen.

Erwerbsminderungsrente bei Krebs: Das sollten Sie wissen
In einigen Fällen schaffen es Menschen nach einer Krebserkrankung vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr, arbeiten zu gehen. Dann haben sie gegebenenfalls Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente. Unter welchen Umständen wird sie ausgezahlt und wie hoch ist sie?