Suchergebnis

Es gibt viele Möglichkeiten, die Lebensqualität zu verbessern.  | © AdobeStock_705154278
Aktiv Leben mit Blasenkrebs

Leben und Alltag mit Blasenkrebs meistern: Tipps und Hilfen

Eine Blasenkrebsdiagnose stellt das Leben auf den Kopf. Schmerzen, Müdigkeit und Symptome können den Alltag belasten. Doch es gibt viele Möglichkeiten, die Lebensqualität zu verbessern. Erfahren Sie hier, was Ihnen guttun kann.

von Redaktion
Onkolots:innen | © Onkolots:innen
Hilfe und Unterstützung

Onkolotsen unterstützen Krebspatient:innen auf ihrem Weg

Das Onkolotsen-Projekt bietet Krebspatient:innen eine kontinuierliche und ganzheitliche Unterstützung und Begleitung an, weit über die Therapie hinaus. Es trägt der Tatsache Rechnung, dass die Herausforderungen in der Krebsversorgung ebenso gestiegen sind wie der Informations- und […]

von Ulrike Borchert
Suche im Internet am Laptop | © AdobeStock-79335781
Verdacht auf hautkrebs

Wie finde ich bei Verdacht auf Hautkrebs den richtigen Hautarzt finden?

Ein Muttermal hat sich verändert und Sie befürchten, es könnte vielleicht Hautkrebs sein? Jetzt ist eine schnelle medizinische Abklärung wichtig. Fragen auch Sie sich, wie Sie die besten Hautärzt:innen finden? Tipps und Hilfen für Ihre Suche finden Sie hier.

von Volker Budinger
Zwei Personen schütteln sich die Hände. | © AdobeStock-216303205
Verdacht auf Hautkrebs

Hautkrebsscreening oder Verdacht: Tipps für den Termin beim Hautarzt

Ihr Termin in der hautärztlichen Praxis steht an. Egal, ob Hautkrebsscreening oder Verdachtsabklärung: Erfahren Sie, wie Sie den Besuch perfekt vorbereiten, was Sie vorab in Erfahrung bringen sollten – und wie Sie Ärzt:innen die richtigen Fragen stellen.

von Michael van den Heuvel
Ein Tropf mit Medikamenten gegen den Schwarzen Hautkrebs | © AdobeStock 312302455
behandlung von Hautkrebs

Schwarzer Hautkrebs: Neue und etablierte Therapien gegen das Melanom

Schwarzen Hautkrebs möglichst vollständig zu entfernen, ist und bleibt die beste Therapie. Allerdings hat sich in den vergangenen Jahren viel getan – besonders bei schwer zu operierenden Tumoren oder fortgeschrittenen Krankheitsstadien. Neue (und bereits etablierte) Therapieformen bei schwarzem […]

von Volker Budinger
Bauchschmerzen sind ein unspezifisches Symptom | © AdobeStock 60686884
Verdacht auf Darmkrebs

Symptome bei Darmkrebs: Diese Beschwerden können darauf hindeuten

Bei Darmkrebs treten mögliche Symptome oft erst spät im Verlauf der Krankheit auf. Die ersten Anzeichen sind in der Regel sehr unspezifisch und kommen auch bei vielen anderen Erkrankungen vor. Auf welche Zeichen von Darmkrebs sollten Sie achten? Und wo finden Sie Hilfe?

von Volker Budinger
Jemand hält die Hand eines Patienten | © AdobeStock-232954750
behandlung von hautkrebs

Schwarzer Hautkrebs: Wie sieht die Therapie beim fortgeschrittenen Melanom aus?

Schwarzer Hautkrebs lässt sich gut therapieren, wenn ihn Ärzt:innen früh entdecken. Ein malignes Melanom im fortgeschrittenen Stadium ist in der Regel nicht mehr vollständig heilbar. Erkrankte profitieren von modernen Wirkstoffen oder einer palliativen Behandlung.

von Ines Klawonn
Mikroskopische Aufnahme eines Merkelzellkarzinoms | © David A Litman - stock.adobe.com
Diagnose von Hautkrebs

Seltener Hautkrebs: Wie Ärzte ein Merkelzellkarzinom feststellen

Sie haben auffällige Veränderungen an einer Stelle Ihrer Haut beobachtet. Ob es sich vielleicht um ein Merkelzellkarzinom handelt, kann nur die ärztliche Untersuchung zeigen. Was kommt bei der Diagnose auf Sie zu? Und worauf sollten Sie sich einstellen?

von Kathrin Rothfischer
Ein Arzt schüttelt einer Patientin die Hand | © StockPhotoPro – stock.adobe.com
Therapie von Hautkrebs

Weißer Hautkrebs: Meine erste Behandlung

Bei Ihnen haben Ärzt:innen weißen Hautkrebs diagnostiziert. Doch wie geht es nun weiter? Die Entscheidung, welche Behandlung sich anschließt, hängt unter anderem von der Krebsart, der Tumorgröße und seiner Aggressivität ab. Die wichtigsten Therapien im Überblick.

von Julia Klinkusch
Sorgenvoller Blick nach einer Krebs-Diagnose | © AdobeStock-328955350
Krebsdiagnose: Was nun?

Diagnose Krebs: So verarbeiten Sie den ersten Schock

Sie haben Krebs. Das ist eine Nachricht, die plötzlich alle Zukunftspläne infrage stellt. Die Diagnose Krebs betrifft das ganze Leben und zieht vielen Betroffenen zunächst den Boden unter den Füßen weg. Was kann Ihnen jetzt helfen, den Schock zu verarbeiten?

von Thea Wittmann
Seite 8 von 18