• Login
  • Mitglied werden
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Nachsorge
  • Vorbeugung
  • Krebsarten
    • Darmkrebs
    • Hautkrebs
  • Leben
  • Termine

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Mitglied werden

Hautkrebs: Kutane Sarkome

Das Risiko für Hautkrebs hängt unter anderem vom Hauttyp ab. | © AdobeStock-29143581
Vorbeugung von Hautkrebs

Hautkrebsrisiko: Welche Faktoren wichtig sind und wie ich das eigene Risiko einschätze

Sonnenlicht ist gesund und tut gut, kann aber Hautkrebs begünstigen. Das individuelle Hautkrebsrisiko hängt von etlichen Faktoren ab. Wer ist besonders stark gefährdet? Und wie gelingt es, sich zu schützen, um das eigene Risiko bestmöglich zu verringern?

von Volker Budinger
Eine Hautuntersuchung | © AdobeStock-171146991
Nachsorge bei hautKrebs

Hautkrebs-Nachsorge: Welche Leistungen stehen mir nach Therapie und Reha zu?

Sie haben Ihre Hautkrebs-Therapie überstanden. Nach Ihrer Behandlung und Ihrer Rehabilitation folgt die Nachsorge. Doch wer koordiniert alle Maßnahmen? Wie lange dauert die Nachsorge und wie läuft sie ab? Welche Ansprechpartner:innen gibt es, und wer übernimmt die Kosten?

von Annika Lutter
Das Foto zeigt eine nackte Schulter auf die eine Hand gelegt ist. | © AdobeStock-91385665
Nachsorge bei Hautkrebs

Onkologische Reha bei Hautkrebs: So hilft sie Ihnen bei der Rückkehr ins Leben 

Die Hautkrebs-Therapie ist erst mal überstanden. Jetzt gilt es, die nächsten Schritte zu planen. Welchen Mehrwert bietet eine onkologische Reha für den Alltag und die Krankheitsbewältigung – aber auch gegen Rückfallrisiken und gegen Krebsfolgen? 

von Katarina Flanagan
Sonnenschutz kann Hautkrebs vorbeugen | © AdobeStock-195923551
Nachsorge bei hautkrebs

Verringern Sie das Hautkrebs-Risiko: Früherkennung, UV-Schutz und weitere Tipps  

Sie haben die Hautkrebs-Behandlung gut überstanden. Jetzt gilt es, zu vermeiden, dass die Erkrankung erneut auftritt. Worauf ist bei der Kontrolle der Haut zu achten, wie oft sollten Sie Hautarzt-Checks in Anspruch nehmen – und welche weiteren Maßnahmen machen Sinn?

von Ines Klawonn
Hautkrebsbehandlungen können noch länger Folgen haben | © AdobeStock-64352559
nachsorge von Hautkrebs

Beschwerden nach der Hautkrebs-Therapie – und wie Sie damit umgehen

Sie haben Hautkrebs überstanden: Mit der richtigen und frühzeitigen Therapie sind die verschiedenen Formen von Hautkrebs oft sehr gut heilbar. Doch manchmal haben Hautkrebs-Therapien selbst langfristige Folgen. Worauf Sie sich einstellen sollten.

von Volker Budinger
Symptome von Hautkrebs | © AdobeStock-264437535
Verdacht auf Hautkrebs

Welche Symptome können auf Hautkrebs hindeuten?

Fürchten Sie, an Hautkrebs erkrankt zu sein? Die Krebsarten sind zunächst nur anhand auffälliger Hautveränderungen erkennbar. Körperliche Beschwerden treten erst im fortgeschrittenen Stadium auf. Doch welche Hautkrebsarten gibt es und welche Symptome sind typisch für sie?

von Ines Klawonn
Unter dem Mikroskop lässt sich ein Angiosarkom erkennen | © AdobeStock-313210130
Verdacht auf Hautkrebs

Seltener Hautkrebs: So erkennen Ärzte ein Angiosarkom 

Die Symptome eines Angiosarkoms können auch auf andere Hautkrankheiten hindeuten. Daher kommen schon sehr früh spezielle Untersuchungsmethoden zum Einsatz. Mehr dazu lesen Sie hier.

von Kathrin Rothfischer
Ein Kutanes Sarkom auf dem Rücken einer jüngeren Frau. | © AdobeStock-408207265
Behandlung von hautkrebs

Seltener Hautkrebs: Wie sieht die Therapie für das kutane Sarkom aus?

Je früher das kutane Sarkom entdeckt und passend behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Welche Tumore stecken hinter dem Begriff und wie wird das Sarkom therapiert? So geht es nach der Diagnose weiter.

von Beate Wagner
Zwei Hände binden einen Laufschuh zu. | © AdobeStock-33028319
Akiv leben mit hautkrebs

Sport bei Hautkrebs: Begleiter von Therapie, Reha und Nachsorge – was ist wichtig?

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hat bei Ihnen Hautkrebs erkannt? Solche Diagnosen führen oft dazu, dass sich Betroffene schonen. Zu Unrecht: Sport ist ein zentrales Element der Therapie und der Rehabilitation. So gelingt es, in Bewegung zu bleiben.

von Nica Trappe
(c) dasKrebsportal.de
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Themen

    • Diagnose
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Vorbeugung
    • Leben mit Krebs
  • Krebsarten

      • Hautkrebs
      • Darmkrebs
heydata trusted logo Datenschutz by heyData
heydata trusted logo Datenschutz by heyData