Suchergebnis

Gegen Krebs gibt es keine speziellen Diäten | © AdobeStock-254346190
Aktiv leben mit Hautkrebs

Gesunde Ernährung bei Hautkrebs: Worauf sollte ich achten? 

Heilfasten, ketogene Ernährung, Trennkost – im Web finden Sie unzählige Ernährungsempfehlungen bei Hautkrebs. Auch spezielle Nahrungsergänzungsmittel sollen Wunder wirken. Doch gibt es wirklich Lebensmittel gegen Hautkrebs? Und worauf sollten Sie bei der Ernährung achten?

von Michael van den Heuvel
Hautärzt:innen untersuchen Laberflecke auf Veränderungen | © AdobeStock-169145358
Verdacht auf Hautkrebs

Früherkennung von Hautkrebs: Was Sie beim Hautkrebs-Screening erwartet

Sie haben bei sich eine Veränderung der Haut beobachtet und sind in Sorge – oder Sie wollen routinemäßig zur Hautkrebs-Früherkennung? Was die Ärzt:innen dabei machen und wie Sie sich für die Untersuchung bestens vorbereiten, erfahren Sie im Beitrag.

von Volker Budinger
Bestrahlung ist eine Behandlungsoption bei schwarzem Hautkrebs | © AdobeStock-235781746
behandlung von hautkrebs

Schwarzer Hautkrebs: Alle Behandlungen und Therapien im Überblick

Bei schwarzem Hautkrebs kann die Behandlung einfach sein oder aus vielen Einzelmaßnahmen bestehen und im Verlauf auch wechseln. Kein Wunder, dass es Betroffenen und Angehörigen oft schwerfällt, einen Überblick zu gewinnen – und ihn während der Melanom-Therapie zu behalten. Diese Übersicht […]

von Katarina Flanagan
Weißer Hautkrebs ist mitunter schwer zu erkennen | © AdobeStock-288542751
Diagnose von Hautkrebs

Weißer Hautkrebs: Welche Untersuchungen führt der Arzt zur Diagnose durch?

Vermutet Ihr Arzt oder Ihre Ärztin, dass Sie an weißem Hautkrebs leiden, ist eine ausführliche Untersuchung wichtig. Um die Diagnose sicher zu stellen, stehen verschiedene Maßnahmen zur Verfügung. Was kommt in der Hautarztpraxis auf Sie zu? Ein Überblick.

von Michael van den Heuvel
Ein Chirurg mit Spezialbrille bei der Arbeit. | © AdobeStock-13317741
behandlung von darmkrebs

Dickdarmkrebs und Enddarmkrebs: Welche Therapien kommen zum Einsatz?

Dickdarmkrebs ist die häufigste Darmkrebsart. Eine möglichst frühe Behandlung ist entscheidend für den Heilungsverlauf. Welche Therapie wann zum Einsatz kommt, hängt unter anderem davon ab, welcher Abschnitt des Dickdarms betroffen ist und wie weit der Tumor bereits fortgeschritten ist.

von Annika Lutter
Ein Mann liegt auf einer Liege und erhält eine Strahlentherapie im Gesicht.  | © AdobeStock-272740505
Behandlung von hautkrebs

Schwarzer Hautkrebs: Wann sind Strahlen- und Chemotherapie in der Therapie wichtig?

In manchen Fällen kommt beim schwarzen Hautkrebs eine Strahlentherapie oder eine Chemotherapie infrage – entweder ergänzend zu einer Operation oder als Alternative. Hier ein Überblick zu Ablauf und Nebenwirkungen dieser Therapieverfahren.

von Nica Trappe
Ein Frau zeigt mit einem Finger auf ein Melanom an ihrer Schulter | © AdobeStock-497522511
Diagnose von hautkrebs

Schwarzer Hautkrebs: Verdächtige Symptome früh erkennen

Bei schwarzem Hautkrebs sind die Symptome zunächst oft unauffällig. Ein Pigmentmal entsteht oder verändert sich, und Patient:innen geht es gut. Dennoch lassen sich einige verdächtige Symptome bei schwarzem Hautkrebs früh erkennen. Worauf Sie achten sollten. 

von Nica Trappe
Ein Paar geht Hand in Hand an einem Strand entlang. | © AdobeStock-294409957
diagnose von darmkrebs

Diagnose Darmkrebs: Wie steht es um meine Heilungschancen?

Mit einer von acht Krebserkrankungen hierzulande ist das kolorektale Karzinom (Dickdarm- und Enddarmkrebs) eine der häufigsten Krebsarten. Wie gefährlich ist die Erkrankung? Und wie ist Ihre persönliche Prognose?

von Katarina Flanagan
Der Darm in einem Modell des menschlichen Körpers | © AdobeStock-443769038
was ist darmkrebs?

Darmkrebs: Was man darunter versteht – und welche Arten es gibt

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten. Doch was zählt eigentlich dazu? Erfahren Sie, wie der Darm aufgebaut ist, wie häufig Dickdarmkrebs, Enddarmkrebs und Dünndarmkrebs vorkommen, wie die Heilungschancen sind und worin sich die Darmtumoren unterscheiden.

von Julia Brandt
Je früher ein Merkelzellkarzinom erkannt wird, um so besser dieHeilungschancen. | © AdobeStock-249671060
Behandlung von Hautkrebs

Seltener Hautkrebs: Wie sieht die Therapie beim Merkelzellkarzinom aus?

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hat bei Ihnen ein Merkelzellkarzinom gefunden. Die Krebsart neigt dazu, trotz bestmöglicher Therapien zurückzukehren, und sie streut schnell in den Körper. Welche Behandlungen helfen? So geht es nach der Diagnose weiter.

von Beate Wagner
Seite 12 von 18