• Login
  • Mitglied werden
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Nachsorge
  • Vorbeugung
  • Krebsarten
    • Darmkrebs
    • Weißer Hautkrebs
    • Schwarzer Hautkrebs
    • Seltener Hautkrebs
    • Brustkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Prostatakrebs
    • Lungenkrebs
    • Blasenkrebs
    • Analkrebs
  • Leben
  • Termine
  • Partner
    • Danone-Nutricia

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Mitglied werden

Folgebehandlung bei Krebs

Medizinisches Personal bereitet OP-Instrumente vor. | © AdobeStock_236325939
Wie wird Eierstockkrebs behandelt?

Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom): Behandlung und Therapie

In der Therapie von Eierstockkrebs setzen die behandelnden Ärzt:innen in der Regel auf eine Kombination aus Operation und Chemotherapie. Zielgerichtete Therapien erweitern das Behandlungsspektrum und erhöhen besonders bei fortgeschrittenem Eierstockkrebs die Erfolgschancen. Alles Wichtige rund um […]

von Redaktion
Ein Arzt bereitet eine Brust-OP vor. | © AdobeStock_100484926
Behandlung bei Brustkrebs

Brustkrebs-Therapie: Behandlungen im Überblick 

Um die individuell beste Therapie bei Brustkrebs für Sie zusammenzustellen, können Ärzt:innen heutzutage auf eine Vielzahl unterschiedlicher Behandlungen zurückgreifen: Neben OPs, Chemotherapien und Strahlentherapien gibt es Wirkstoffe, die ganz bestimmte Brustkrebs-Formen bekämpfen. Die […]

von Redaktion
Bestrahlung als Behandlungsmöglichkeit bei Lungenkrebs | © AdobeStock_243203557
Therapie bei Lungenkrebs

Lungenkrebs: Wie sieht die Behandlung aus?

Bei Lungenkrebs gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung. Je nach individueller Situation kommen verschiedene Verfahren infrage. Dabei spielt nicht nur der Tumor-Typ eine Rolle, sondern auch der Allgemeinzustand der Betroffenen.

von Kathrin Rothfischer
Schmerzen in der Brust können Nebenwirkungen der Lungenkrebs-Therapie sein | © AdobeStock_734785028
Behandlung von Lungenkrebs

Nebenwirkungen der Lungenkrebs-Therapie

Bei Lungenkrebs können wie bei jeder Behandlung Nebenwirkungen der Therapie auftreten. Diese können die Betroffenen zusätzlich belasten. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden der Lungenkrebs-Behandlung zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

von Kathrin Rothfischer
Akupunktur ist eine alternative Heilmethode. | © AdobeStock_281352628
Bronchialkarzinom

Lungenkrebs: Komplementär- und Alternativmedizin

Viele Patientinnen und Patienten mit Lungenkrebs wollen selbst aktiv werden und etwas unternehmen, um schneller gesund zu werden. Sie greifen zu Methoden der Komplementärmedizin beziehungsweise der Alternativmedizin. Wie sind die Methoden zu bewerten?

von Michael van den Heuvel
Eine Frau bei der Mammographie. | © AdobeStock_270463558
Behandlung eines Rezidivs

Der Brustkrebs ist zurückgekehrt

Sie sind an Brustkrebs erkrankt? Dann versuchen Ihre Ärzt:innen, den Tumor zu entfernen und mit weiteren Therapien zu verhindern, dass die Erkrankung zurückkehrt. Sie haben oft – aber nicht immer – Erfolg. Diese Möglichkeiten gibt es, falls der Brustkrebs zurückgekehrt ist.

von Michael van den Heuvel
Eine Infusion  | © AdobeStock-391212063
behandlung von darmkrebs

Welche Therapien setzen Ärzt:innen bei fortgeschrittenem Enddarmkrebs ein?

Früher galt ein Rektumkarzinom (Enddarmkrebs) im Endstadium als nicht heilbar. Doch die Forschung macht Fortschritte – und heute bietet die Medizin auch für diese Situation oftmals realistische Chancen auf ein längeres Überleben oder gar auf Heilung.

von Susanne von Mach
Ein Linearbeschleuniger zur Strahlenbehandlung von Krebs | © AdobeStock-235781248
behandlung von darmkrebs

Therapie bei Enddarmkrebs: Wann kommen Strahlen- und Chemotherapie zum Einsatz?

Die Behandlung von Enddarm- oder Mastdarmkrebs (Rektumkarzinom) unterscheidet sich von der Therapie bei Dickdarmkrebs oder beim Analkarzinom. Welche Rolle Bestrahlung und Chemotherapie bei diesem Darmkrebs spielen, erfahren Sie hier.

von Katarina Flanagan
Eine Krebsbetroffene mit einem Angehörigen | © AdobeStock-216606440
Behandlung von Darmkrebs

Darmkrebs-Therapie: Wie gehe ich mit Nebenwirkungen der Behandlung um?

Heute gibt es zahlreiche äußerst wirkungsvolle Möglichkeiten, Darmkrebs zu behandeln. Doch welche Nebenwirkungen haben Operation, Chemotherapien oder Strahlentherapien? Und was können Sie selbst – oder Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte – dagegen unternehmen?

von Volker Budinger
Krebszellen unter dem Mikroskop | © AdobeStock-267117635
Behandlung von Darmkrebs

Dickdarmkrebs: Welche neuen Therapien gibt es beim Kolonkarzinom?

Viele Darmkrebs-Patient:innen fragen sich, welche Möglichkeiten es für sie neben Chemotherapien oder Operationen gibt. In der Praxis haben sich einige neuere Therapien bewährt. Um welche es sich handelt, was sie leisten und welche Einschränkungen es gibt, erfahren Sie hier. 

von Katarina Flanagan
Eine OP | © AdobeStock-506284594
behandlung von darmkrebs

Enddarmkrebs-Therapie: Operation – beim Rektumkarzinom fast immer Standard

Die Diagnose Enddarmkrebs steht, und Sie möchten nun wissen, was das Behandlungsteam tun kann. Ist die Operation bei Rektumkarzinom immer die Therapie der Wahl? Erfahren Sie auch, wie eine Darm-OP abläuft und womit Betroffene zu rechnen haben.

von Katarina Flanagan
Großaufnahme eines Infusionsschlauchs am Tropf. | © AdobeStock-214870803
behandlung von darmkrebs

Dickdarmkrebs: Welche Rolle spielt die Chemotherapie in der Behandlung?

Patient:innen mit Dickdarmkrebs erhalten im Anschluss an eine Operation oft eine Chemotherapie, um das Risiko für einen Rückfall zu verringern. Ist das Kolonkarzinom weiter fortgeschritten, können ebenfalls Chemotherapien zum Einsatz kommen.

von Miriam Sonnet
Seite 1 von 4
Weiter
(c) dasKrebsportal.de
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Themen

    • Diagnose
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Vorbeugung
    • Leben mit Krebs
  • Krebsarten

      • Weißer Hautkrebs
      • Schwarzer Hautkrebs
      • Seltener Hautkrebs
      • Darmkrebs
      • Brustkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Prostatakrebs
      • Lungenkrebs
      • Analkrebs
      • Blasenkrebs
heydata trusted logo Datenschutz by heyData
heydata trusted logo Datenschutz by heyData